Geschützt: Anmeldung bimobil Offroad-Training 2022, GRUNDLAGEN

bimobil Offroad-Training vom 16.06. - 18.06.2023 in Bad Kissingen (Grundlagen beim Offroad-Fahren)
Von Freitag, 16.06. bis Sonntag, 18.06.2023 findet auf dem ausgebauten Offroad-Gelände der Messe Bad Kissingen ein Grundlagen-Fahrertraining inkl. Einführung in die RAEC für unsere Kunden mit IHREM EIGENEN ALLRAD-bimobil statt.
Neben modulierten Übungsflächen werden hier alle Allradfahrer auch mit vielen natürlichen Hindernissen und Unwegsamkeit konfrontiert – somit werden Trainingsmöglichkeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten.
Kursinhalt:
Vermittelt werden Grundkenntnisse beim OffRoad-Fahren mit dem eigenen 4×4 bimobil, wie z.B. unterschiedliche 4×4 Verschränkungspassagen, Schräglagen, Fahren unter extremeren Konditionen, Bergauf- und Bergabfahrten etc. – alles erst in Theorie und dann natürlich in der Praxis.
Außerdem gibt es von pro-medi eine Einführung in die medizinische Versorgung bei Reisen in abgelegene Gebiete dieser Erde – Remote Area Emergency Care (RAEC) – in denen eine professionelle medizinische Versorgung gar nicht oder nur verzögert möglich ist. Dieser Trainingsteil gibt einen Einblick in medizinische Versorgungsprobleme, sowie einen Ausblick auf Möglichkeiten der Vorbereitung und notfallmedizinischen Versorgung bei Reisen in abgelegene Gebiete, welche deutlich über das Niveau eines „normalen“ Erste-Hilfe-Kurses hinausgehen. Wir werden einige dieser medizinischen Möglichkeiten kennenlernen und mit speziellen Simulationstrainer sowie realitätsnahen Szenarien praxisorientiert trainieren.
Kosten:
Selbstfahrer (inkl. Camping, Verpflegung, Theorieunterricht und Praxis/Fahren, RAEC) 710,– €
Begleitperson (inkl. Camping, Verpflegung, Theorieunterricht, RAEC)
Achtung: Keine AKTIVE Teilnahme am praktischen Fahrtraining, nur Mitfahren! 450,– €
Wie läuft es genau ab:
Grundsätzlich wird am Freitag um ca. 14:00 Uhr ein Warm-up / Kennenlernen des Geländes und Einfahren der Fahrzeuge stattfinden. Nach dem Abendessen starten wir motiviert mit der Theorie.
Am Samstag stehen die Module Remote Area Emergency Care auf dem Programm und es geht in die praktischen Übungen. Am Samstag Abend lassen wir den Tag bei einem Schwedenfeuer mit gemütlichem Zusammensitzen ausklingen. Hier kann sich auch nochmals über die Erlebnisse des Tages und grundsätzliche Erfahrungen ausgetauscht werden.
Sonntag früh knüpfen wir gleich frisch gestärkt an den praktischen Teil des Vortages an. Um ca. 15:00 Uhr endet die Veranstaltung.
Mitzubringen sind:
– gute Arbeitshandschuhe
– robuste und der Jahreszeit angepasste Outdoorkleidung inkl. festem Schuhwerk
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung (siehe unten)!
Es können auch zwei Selbstfahrer angemeldet werden – Sie können dann nach Belieben innerhalb Ihres Fahrzeuges tauschen. Beifahrer dürfen nicht selbst fahren!
DIE TEILNEHMERZAHL IST LIMITIERT UND WIRD NACH DEM EINGANG DER ANMELDUNGEN VERGEBEN!
STORNIERUNGSBEDIGUNGEN.
Stornierungen sind schriftlich an "> oder unsere Geschäftsadresse Aich 15, 85667 Oberpframmern
zu richten – es gilt der Eingangstag.
– bis einschließlich 16.04.2023 entstehen keine Stornierungsgebühren
– vom 17.04. – 30.04.2023 entstehen 25% Stornierungsgebühren
– vom 01.05. – 14.05.2023 entstehen 50% Stornierungsgebühren
– vom 15.05. – 01.06.2023 entstehen 75% Stornierungsgebühren
– ab dem 02.06.2023 beträgt die Stornierungsgebühr 100%.